Zurück zur Startseite
bio-hamburg.de on facebook
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Einkaufsadressen
Veranstaltungskalender
Rezepte
Biowissen
Bio-Betriebsportraits
Gentechnikfrei leben
Bio für junge Erwachsene
Buch- und Film-Tipps
Appetitanregende Kochbücher
Geschmackvolle Kinderbücher
Unterhaltsame Sachbücher
Interessante Sachbücher
Öko-Thriller
Filme
Bestellungen
Links
Kontakt
Ein Projekt von
und
Software, Design & Realisation
Login Redaktion
Sie befinden sich hier:
|
Buch- und Film-Tipps
|
Interessante Sachbücher
alle Beiträge anzeigen
|
neue Suche
Anzeige
Buch- und Film-Tipps|Interessante Sachbücher
vom 21.11.2018
Slowfood Genussführer 2019/20
Unsere besten Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
»Der Genussführer ist der Kompass zu den >Guten< - und mit seinen Hintergrundinformationen geht er weit über einen >normalen< Restaurantführer hinaus.« Ursula Hudson, Vorsitzende Slow Food Deutschland
Längst ist der »Slow Food Genussführer« mit seiner anderen Art der Restaurantkritik in der Spitze der deutschen Restaurantführer angekommen. In der vierten Ausgabe überrascht er mit zahlreichen Neuerungen und bleibt seinem Grundkonzept doch treu. »Gut, sauber, fair« lauten weiterhin die Kriterien, mit denen die Tester Restaurants ausfindig machen, die mit frischen und saisonalen Lebensmitteln kochen, gutes Handwerk praktizieren und sich dazu den kulinarischen Produkten ihrer Region verbunden fühlen - und das auch noch zu fairen Preisen.
548 Lokalempfehlungen, darunter 125 Neueinträge
Umfangreiche Hintergrundinformationen mit einer Warenkunde zu unseren Grundnahrungsmitteln, einem ABC der regionalen Spezialitäten und einem Blick auf Deutschlands Regionen und ihre Gerichte
Mit vielen Wander-, Radel- und Ausflugstipps im Umfeld der Lokale
ISBN-13: 978-3-96238-057-1
Preis: 28.00€
Verlag: Oekom
Druckausgabe
Veranstaltungskalender
[08.04.2019]
Ökomarkt Exkursion 2019 - Besichtigung des Biolandbetriebes Gut Wulksfelde
Anzeige
Neu im Portal
Heldenmarkt 2019
Für alle, die was merken
Wir haben es satt!
Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen - Bauern bei Klimaschutz unterstützen!
Absichtliches Foulspiel an Klima und Natur
RWE-Chef Schmitz ist "Dinosaurier des Jahres 2018"
Deutsche wollen mehr staatlichen Schutz für den Wald
82 Prozent der Deutschen fordern laut einer Forsa-Umfrage, dass Bund, Länder und Kommunen sich entschiedener für den Wald als natürlichen Lebensraum einsetzen
Landwirtschaftliche Modelle mit revolutionärem Potenzial
Tagung Biointensive Landwirtschaft, Marketgardening, Mikrofarming
NABU-Projekt will mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Bundesumweltministerin Schulze ist neue Schirmherrin von "Gemeinsam Boden gut machen"
Alternative Weihnachtsmärkte 2018
Unsere Empfehlungen für Hamburg und Umgebung
HAW Goes Green
Erste Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Slowfood Genussführer 2019/20
Unsere besten Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
Die ÖkoCard
...mehr Infos