Zurück zur Startseite
bio-hamburg.de on facebook
Kontakt
Impressum
Aktuelles
Einkaufsadressen
Veranstaltungskalender
Newsflash-Abo
Rezepte
Biowissen
Bio-Betriebsportraits
Gentechnikfrei leben
Bio für junge Erwachsene
Buch- und Film-Tipps
Bestellungen
Links
Newsletter-Abo
Kontakt
Ein Projekt von
und
Software, Design & Realisation
Login Redaktion
Sie befinden sich hier:
|
alle Beiträge anzeigen
|
neue Suche
Anzeige
Aktuelles
Verpackungsabfälle aus Kunststoff für Obst und Gemüse um 140 Prozent gestiegen
NABU: "Supermärkte in Deutschland müssen wieder mehr lose Ware anbieten, um Plastikmüll zu vermeiden."
Zum diesjährigen Tag der Erde am 22. April macht der NABU auf den verschwenderischen Umgang mit Kunststoffen für Obst- und Gemüseverpackungen aufmerksam. Der Tag der Erde steht in diesem Jahr unter dem Motto, die Plastikflut zu beenden.
Dass man davon in Deutschland noch weit entfernt ist, zeigen die aktuellen Daten des NABU zu Kunststoffabfällen durch Obst- und Gemüseverpackungen.
Mit 63 Prozent wird das meiste Obst und Gemüse in Deutschland bereits vorverpackt verkauft.
...mehr Infos
Aktuelles
Essen der Zukunft - Wie werden wir alle satt?
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten einer nachhaltigen Ernährung
Der Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V. und der eco.career.service laden am 09. Mai 2018 um 19 Uhr zur ersten gemeinsamen Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe "Film, Food, Finanz - Grüne Themen in Szene gesetzt" in das "Kleine Schanzenforum" ein.
...mehr Infos
Aktuelles
Karo Beach
Vor der Rindermarkthalle entsteht Deutschlands erster Zero-Waste-Beach-Club
In einer deutschlandweit wegweisenden Kooperation eröffnen die Rindermarkthalle St. Pauli, die Teamgeist Nord GmbH und Stückgut-Unverpackt Einkaufen den ersten Zero-Waste-Beachclub der Republik. Die sauberste und größte Sandkiste Hamburgs soll bereits im Mai eröffnet werden.
"Zero-Waste" bedeutet dabei mehr als nur Müllvermeidung. Das Ziel der Initiatoren ist es, grundsätzlich möglichst wenig Energie und Ressourcen zu verbrauchen, nachhaltige und faire Produkte anzubieten und dabei so wenig Müll wie möglich zu produzieren.
...mehr Infos
Veranstaltungskalender
[27.04.2018]
Hamburgs Wilde Küche: Wildkräuter
Zero Waste Cooking Kochkurs
Anzeige
Neu im Portal
Verpackungsabfälle aus Kunststoff für Obst und Gemüse um 140 Prozent gestiegen
NABU: "Supermärkte in Deutschland müssen wieder mehr lose Ware anbieten, um Plastikmüll zu vermeiden."
Neonicotinoide: Risiken für Bienen bestätigt
Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonicotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar
Essen der Zukunft - Wie werden wir alle satt?
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten einer nachhaltigen Ernährung
Karo Beach
Vor der Rindermarkthalle entsteht Deutschlands erster Zero-Waste-Beach-Club
Lenaliciously
Das vegane Gute-Laune-Kochbuch
Neuauflage des bundesweiten Pflanzwettbewerbs "Wir tun was für Bienen!"
Unter dem Motto "Be happy! Make a bee happy!" ruft die Initiative Deutschland summt! ab dem 1. April 2018 erneut dazu auf, gemeinschaftlich naturferne Flächen für die Wild-und Honigbienen und die Natur zurück zuerobern.
Das war die Stunde der Erde
25. März 2018 Zwölfte Earth Hour endet mit Rekordbeteiligung
Restlos! Clever kochen mit Resten
von Hildegard Möller
Bioland-Präsident Jan Plagge
"Benachteiligung des Ökolandbaus bei Forschungsförderung beenden"
Die ÖkoCard
...mehr Infos